Dr. Raetzke kennt alle Bereiche der Kerntechnik aus eigener Anschauung und arbeitet seit zwanzig Jahren immer wieder intensiv mit Ingenieuren und Physikern zusammen. Seine Mandanten schätzen die enge Verbindung von Rechtswissenschaft und Praxis und die individuellen, praxisorientierten Lösungen auf hohem juristischem Niveau. Nicht zuletzt kann er auf ein internationales Netzwerk zurückgreifen und eigene Erfahrung aus vielen Ländern und aus der Mitarbeit in internationalen Gremien einbringen.
Dr. Raetzke kennt alle Bereiche der Kerntechnik aus eigener Anschauung und arbeitet seit zwanzig Jahren immer wieder intensiv mit Ingenieuren und Physikern zusammen. Seine Mandanten schätzen die enge Verbindung von Rechtswissenschaft und Praxis und die individuellen, praxisorientierten Lösungen auf hohem juristischem Niveau. Nicht zuletzt kann er auf ein internationales Netzwerk zurückgreifen und eigene Erfahrung aus vielen Ländern und aus der Mitarbeit in internationalen Gremien einbringen.
Im Atomrechts-Kommentar von Frenz (Hrsg.) im Nomos-Verlag (erschienen 2019) hat Dr. Raetzke die Kommen-tierung zu den Vorschrift-en des Atomgesetzes zu Haftung (§§ 25-40) und Deckung (§§ 13-15) verfasst.
Das Buch kann im Nomos-Webshop oder über den Buchhandel bestellt werden.
Im Mai 2019 erschien der Tagungsband der INLA-Regionaltagung 2017 in Bonn. Dr. Christian Raetzke ist Mitherausgeber und Mitautor eines Beitrags zur internationalen Haftung bei Nukleartransporten.
Das Buch kann im Nomos-Webshop oder über den Buchhandel bestellt werden.
Tel. 0341 / 9999 1444 Mail info@conlar.de
Tel. 0341 / 9999 1444 Mail info@conlar.de
Tel. 0341 / 9999 1444
Mail info@conlar.de